Foto: RsgBL

Wir nehmen Sie gern zurück!

„Das hatte ich mir jetzt aber wirklich schlimmer vorgestellt!“  Ich weiß nicht, was sich der ältere Herr um seinen Kircheneintritt herum vorgestellt hatte (Vorwürfe? hochnotpeinliche Befragung?), zumindest verlässt er jetzt sichtlich erleichtert und fröhlich das Kirchenbüro. Nun ist er wieder Mitglied unserer Gemeinde mit allen Rechten und Pflichten.

Deshalb nun einmal für alle: Ein Kircheneintritt ist gar nicht schlimm. Man ruft an oder kommt ins Kirchenbüro in Klecken oder Nenndorf. Man kann, muss aber kein Gespräch darüber führen, warum man damals ausgetreten ist und jetzt wieder dazugehören muss. Für so ein Gespräch sind wir Pastorinnen gerne da – man kann aber auch einfach sagen: „Ich möchte wieder in die Kirche eintreten“, ein Formular ausfüllen und fertig.

An Daten brauchen wir – wenn auffindbar – Taufdatum und –ort und das Datum des Austritts. Wenn das nicht mehr festzustellen ist, geht es auch ohne. Ein Kircheneintritt kostet nichts.

Es kann Gründe geben, warum man in der eigenen Gemeinde nicht eintreten möchte. Darum gibt es „Wiedereintrittsstellen“, in denen man das in etwas größerer Anonymität tun kann. Die von uns aus gesehen nächsten sind in der St.Petri-Kirche in Buxtehude (Turmcafé mit Wiedereintrittsstelle an jedem 1. Samstag im Monat von 11:30 - 13:00 Uhr, Hansestr. 1, 21614 Buxtehude) und in der St.Jacobikirche in Hamburg (während der Kirchenöffnungszeiten Mo - Sa von 11:00 - 17:00 Uhr, Jakobikirchhof 22, 20095 Hamburg).

Wir nehmen sie gern zurück!  Klicken Sie hier für die Kontaktdaten!