Alle Teammitglieder bringen ihre ganz persönlichen Lebens- und Berufserfahrungen und ihre fachlichen Fähigkeiten in die ehrenamtliche Büchereiarbeit ein. Um diese wertvolle Arbeit der Mitarbeiter:innen zu unterstützen, bietet ihnen die Kirche ein vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot zur Erweiterung der Kompetenzen an. Beim monatlichen Treffen werden alle anstehenden Arbeiten gemeinsam erledigt und Ideen für Neuanschaffungen gesammelt.
Sie haben ebenfalls Interesse an der Büchereiarbeit? - Das Team freut sich auf tatkräftige Unterstützung! Bitte wenden Sie sich an Frau Schlütermann.
Sie finden die Bücherei im Gemeindehaus der Thomaskirche in Klecken, An der Thomaskirche 3, 21224 Rosengarten.
Leitung der Bücherei: Betina Schlütermann, Telefon im Gemeindehaus: 04105-7500
Die Ausleihe ist kostenlos und zu folgenden Zeiten möglich:
Sonntag : 11:00 - 11:30 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 18:00 Uhr
Bitte keine Buchspenden am Pfarrhaus oder in der Bücherei abstellen. Wenn Sie Bücher spenden möchten, sprechen Sie dies bitte mit Frau Schlütermann oder direkt in der Bücherei zu den vorstehend genannten Öffnungszeiten ab. Telefon im Gemeindehaus: 04105 - 75 00
„Wir waren fleißig“ - die letzten der 150 neubeschafften Bücher sind eingearbeitet und liegen jetzt in der Bücherei zur Ausleihe bereit.
Insgesamt stehen den Besucher:innen über 1500 Bücher - natürlich auch Kinder- und Jugendliteratur - und 60 Hörbücher zur Verfügung. Im vergangenen Jahr haben rund 310 Besucher:innen dieses kostenlose Angebot genutzt.
Karen Duve: Sisi - Roman - Die Autorin erzählt von der berühmte Kaiserin Elisabeth als hervorragende Jagdreiterin.
Jonas Jonasson: Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt - Roman - Johan rammt beim Rangieren den einzigen Wohnwagen an einem Abgrund und bringt damit viel ins Rollen.
Ines Thorn: Monsieur Jammet und der Traum vom Grand Hotel - Roman - Inspiriert vom Hotelier Hippolyte Jammet wird die Rettung eines Hotels in der Zeit der deutschen Besatzung in Paris erzählt.
John Boyne: Als die Welt zerbrach - Roman - Die über 90jährige Hauptperson ist Tochter eines KZ-Kommandanten und vor über 70 Jahren nach London geflohen, um ihrer Vergangenheit zu entkommen.
Christian Holler: Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden - Sachbuch - Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse werden vorgestellt und erörtert.
Und für unsere jungen Leser: Zuhause - Eine Geschichte über Verlieren und Finden von Heimat.